Hochschulabsolvent — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… … Deutsch Wikipedia
Student — Studentendemonstration gegen Studiengebühren vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig; Frühjahr 2005 Ein Student bzw. Studierender (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessie … Deutsch Wikipedia
Studenten — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… … Deutsch Wikipedia
Studentin — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… … Deutsch Wikipedia
Studierende — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… … Deutsch Wikipedia
Studierender — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… … Deutsch Wikipedia
Studiker — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… … Deutsch Wikipedia
Skiatrŏphie — (Skiatraphie, v. gr.), 1) Erziehung im Schatten, d.i. im Zimmer, ohne wohlthätigen Einfluß von der äußern Welt, daher 2) Stubengelehrsamkeit … Pierer's Universal-Lexikon
Arbuthnot — (spr. árböthnott), John, engl. Schriftsteller, geb. 1675 in Arbuthnot, gest. 27. Febr. 1735 in London, studierte in Aberdeen Medizin und ging dann nach London, wo er einige wissenschaftliche Untersuchungen herausgab und 1709 Leibarzt der Königin… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Skia — Skia, griech., Schatten; S.graphie, Schattenriß; Inhaltsangabe einer Schrift; S.machie, Spiegelfechterei; S.mantie, was Nekromantie; S.trophie, Erziehung im Schatten d.h. in der Stube; Stubengelehrsamkeit … Herders Conversations-Lexikon